Gemeinsam kommt man weiter. Das ist unsere Überzeugung und darum ist es uns wichtig, Teil eines starken Netzwerks zu sein.
Ein Teil dieses Netzwerks sind unsere Mitglieder. Sie bieten Budgetberatungen vor Ort an und sind damit die erste Anlaufstelle für Menschen, die sich intensiver mit ihren Finanzen auseinandersetzen wollen und Fragen haben.
Gleichzeitig sind wir aber auch Teil eines nationalen Netzwerks und tauschen uns regelmässig mit anderen nationalen und regionalen Organisationen aus. So können wir unser Know-how weitergeben und gleichzeitig vom Wissen und der Erfahrung von anderen profitieren.
Der Dachverband Budgetberatung Schweiz ist ein kleine, sehr spezialisierte Organisation. Wir konzentrieren uns auf Fragen rund um das Haushaltsbudget von Privatpersonen. Dabei geht es in erster Linie um finanzielle Fragen. Finanzen haben aber oft weitreichende Folgen, besondern wenn das Geld knapp ist. Daher beschäftigen wir uns auch mit Fragen zu Schulden, psychischer Gesundheit oder Finanzkompetenz (Financial Literacy).
Falls Sie an einer Partnerschaft interessiert sind, können Sie sich gerne bei uns melden.
Geld ist immer noch ein Tabuthema. Darum lancieren führende Institutionen im Bereich Finanzkompetenz, Finanzbildung, Schuldenprävention und -Beratung die «Swiss Money Week». Ziel dieser Woche ist, die Öffentlichkeit für den Umgang mit Geld zu sensibilisieren und das breite Angebot der Institutionen zu zeigen.
Schuldenberatung Schweiz ist der Dachverband der gemeinnützigen Fachstellen für Schuldenberatung in der Schweiz. Er betreibt Interessenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Verschuldung, Überschuldung und Schuldensanierung von Privatpersonen. Seine Mitglieder arbeiten nach gemeinsamen Richtlinien.
Jugendbudget.ch ist ein gemeinsames Engagement aller 24 Kantonalbanken der Schweiz. Die Seite thematisiert Fragestellungen rund um das Thema Kinder und Geld. Sie bietet Eltern Ideen, Anregungen und Hilfestellungen, wie sie Geldthemen mit ihren Kindern besprechen können. Jugendbudget.ch leistet damit einen Beitrag zur Förderung der Finanzkompetenz junger Menschen.
Der Online-Ratgeber ist ein Schweizer Wissensportal für werdende und junge Eltern. LetsFamily.ch bietet Antworten, interessante Tipps und Hintergrundinfos zu den Themen Kinderwunsch, Schwangerschaft, Baby, Kind und den Familienalltag. Dabei darf das Thema Finanzen natürlich nicht fehlen. Beim Stöbern auf der Website findet man spannende Artikel, praktische Checklisten und tolle Wettbewerbe.
Als führende Basler Digital Agentur entwickeln sie inspirierende digitale Lösungen. Sie unterstützen ihre Kund:innen in der digitalen Transformation mit Strategien und Umsetzungen. Sie setzen wertschöpfende Lösungen um - dank ihrem ganzheitlichen Blick für Mensch, Technik und Business pragmatisch und immer für den unternehmerischen Erfolg ihrer Kund:innen.
Weiter unterstützen uns diverse Stiftungen mit jährlichen Beiträgen oder Projektfinanzierungen: