Das erweiterte Taschengeld ist der nächste Schritt zu mehr Eigenverantwortung. Jugendliche lernen das eigene Geld einzuteilen und zu verwalten. Je älter sie werden, desto mehr zusätzliche Ausgaben können Jugendliche übernehmen. Die Beträge werden nach Aufwand definiert und richten sich nach den finanziellen Verhältnissen der Eltern. Es empfiehlt sich, die Einführung schrittweise zu machen und mit den Jugendlichen zu vereinbaren, welche Beträge für was bestimmt sind.