Wissen
Ob für den Notgroschen, die Traumreise oder deine Zukunft – bewusstes Sparen gibt dir mehr Freiheit und nimmt den Stress im Umgang mit Geld. Bereits kleine monatliche Beträge können einen wertvollen Beitrag leisten, sowohl für unerwartete Ausgaben als auch für deine persönlichen Sparziele.
Es gibt viele gute Gründe, regelmässig Geld zur Seite zu legen:
Grundsätzlich ist sparen ja eine einfache Sache: Gib weniger Geld aus, als du hast und du kannst monatlich einen Betrag sparen.
Trotzdem sollten einige Sachen beachtet werden:
Wenn du das alles geregelt hast und es dir dein Budget erlaubt, kannst du das, was übrig bleibt zum Sparen verwenden.
Um herauszufinden, wie viel du sparen kannst, solltest du zuerst ein Budget erstellen. So siehst du genau, wofür du dein Geld ausgibst und wo du noch sparen kannst. Unsere Budgetvorlagen und Budgetbeispiele helfen dir dabei. Auch die Aufteilung deines Geldes auf verschiedene Konten kann dein Sparverhalten beeinflussen. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Viele Menschen sparen einfach das, was am Monatsende übrig bleibt – mal mehr, mal weniger. Besser ist es, wenn du feste Sparbeträge in dein Budget einplanst. Lege einen Betrag fest, den du jeden Monat zur Seite legst – passend zu deinem Einkommen.
Auch kleine Beträge können mit der Zeit viel ausmachen. Wenn du mal mehr übrig hast, kannst du es zusätzlich sparen. Setze dir ausserdem konkrete Sparziele, das hilft dir dranzubleiben. Am besten legst du Geld für Unvorhergesehenes getrennt von deinen Sparzielen zurück.
Was machst du nun mit deinem angesparten Geld? Deine Matratze ist denkbar ungeeignet. Ein Sparkonto ist schon besser. Aber es gibt spannendere Alternativen, da der Zins den du für dein Geld erhältst auf dem Sparkonto sehr tief ist. So profitierst du kaum vom Zinseszinseffekt.
Es gibt fast unendlich viele Arten, wie du dein Geld sparen kannst. Man nennt dies auch anlegen oder investieren. Hier lohnt es sich, dass du dich von deiner Bank oder einem diplomierten Finanzberater/ einer Finanzberaterin beraten lässt.
Wichtig: Du wirst auch mit Investieren nicht über Nacht reich! Und auch bei seriösen Angeboten gilt: je höher die Zinsen, desto grösser ist das Risiko. Es ist daher wichtig, dass du dir gut überlegst, welche Angebote für dich geeignet sind.